Steuerrechner Bundestagswahl 2025
Wie wirken sich die Steuerpläne der Parteien auf dein Einkommen aus?
Im Vergleich zur Einkommensverteilung in Deutschland zählt dies zur unteren Einkommensschicht.
Potenzielle Einkommensänderung
Hohe Entlastung für viele, finanziert durch höhere Steuern auf Vermögen und Unternehmen – einziges durchgerechnetes Konzept.
Kleine Entlastung plus Klimageld, finanziert durch Vermögenssteuern und neue Schulden.
Moderate Entlastung, finanziert durch höhere Steuern für Vermögende und mehr Kredite.
Starke Steuersenkungen für gut verdienende, aber keine Angaben zur Finanzierung – drohende Haushaltslücken.
Geringe Entlastung, keine Steuererhöhungen, Finanzierung bleibt offen.
Verspricht die größte Entlastung für gut verdienende, nennt aber keine Gegenfinanzierung – Schuldenbremse bleibt, Einsparungen unklar.
Detaillierte Steueränderungen
Beabsichtigt, Geringverdiener zu entlasten, den Spitzensteuersatz auf bis zu 75 % zu erhöhen und eine Vermögensteuer einzuführen. Die Linke setzt auf massive Steuererhöhungen für hohe Einkommen, Unternehmen und Vermögen, um Geringverdiener zu entlasten. Laut IW Köln sind ihre Pläne als einzige vollständig finanziert, mit einem Überschuss von 198 Milliarden Euro.